PIN-Code vergessen

PIN-Code vergessen

Wenn Sie den PIN-Code Ihres Geräts verloren haben oder sich nicht mehr daran erinnern können, haben Sie folgende Optionen:

1. Versuchen, den PIN-Code zu entfernen („Hacking“)

Diese Option ist sinnvoll, wenn Sie sehr wichtige Daten auf Ihrem Gerät haben. Am besten wenden Sie sich an eine örtliche Handywerkstatt und fragen, ob sie Ihr Gerät entsperren kann. Alternativ können Sie Lösungen und Anleitungen bei Google finden – jedoch können diese Methoden gewisse Risiken mit sich bringen.

2. Einen Werksreset durchführen

Wenn Sie auf die Daten verzichten können oder kürzlich eine Sicherung durchgeführt haben, ist ein Werksreset die einfachste Lösung (beachten Sie, dass dadurch alle Daten und installierten Apps gelöscht werden).

Werksreset über „Google Find My Device“:

Falls Ihr gesperrtes Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie es auf diese Weise zurücksetzen. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie einen Browser auf einem anderen Gerät oder Computer und suchen Sie nach Google Find My Device.
  2. Melden Sie sich mit dem Google-Konto an, das mit Ihrem gesperrten Android-Gerät verknüpft ist.
  3. Wählen Sie Ihr gesperrtes Gerät aus der Liste aus.
  4. Wählen Sie „Gerät löschen“. Dadurch werden der PIN-Code und alle Inhalte des Geräts gelöscht und es wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Nach dem Reset können Sie einen neuen PIN-Code* oder ein neues Passwort festlegen.

Alternative Werksreset-Anleitungen:

Für Android 10 und 12 (SP08):

  1. Schalten Sie das Tablet ein, indem Sie Power und VOL + gedrückt halten, bis das „Select Boot Mode“-Menü erscheint.
  2. Navigieren Sie mit VOL + zu „Recovery“ und bestätigen Sie mit VOL -.
  3. Wenn der „Kein Befehl“-Bildschirm erscheint, drücken Sie VOL + und Power gleichzeitig für ca. 5 Sekunden.
  4. Verwenden Sie im nächsten Menü VOL + und VOL -, um zu „Daten löschen / Werksreset“ zu navigieren, und bestätigen Sie mit der Power-Taste.
  5. Wählen Sie „Werksdaten zurücksetzen“ und bestätigen Sie erneut mit der Power-Taste.
  6. Nach Abschluss wählen Sie den Neustart-Modus, um das Tablet neu zu starten und einzurichten*.

Für Android 11 (SP10AS):

  1. Schalten Sie das Tablet ein, indem Sie Power und VOL - ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie eine Vibration spüren.
  2. Wenn der „Kein Befehl“-Bildschirm erscheint, drücken Sie VOL + und Power gleichzeitig.
  3. Navigieren Sie mit VOL + und VOL - im Menü zu „Daten löschen / Werksreset“ und bestätigen Sie mit der Power-Taste.
  4. Wählen Sie „Werksdaten zurücksetzen“ und bestätigen Sie erneut mit der Power-Taste.
  5. Nach Abschluss wählen Sie den Neustart-Modus, um das Gerät neu zu starten und einzurichten*.

Für Android 13 (SP10S/SP10X):

  1. Schalten Sie das Tablet ein, indem Sie Power und VOL - gedrückt halten, bis der erste Bildschirm erscheint. Lassen Sie dann beide Tasten los und warten Sie, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.
    Manchmal ist es erforderlich, die Power-Taste leicht vor der VOL --Taste (weniger als 1 Sekunde) zu drücken, um den Vorgang zu starten.
  2. Navigieren Sie zu „Werksdaten zurücksetzen“ und bestätigen Sie mit der Power-Taste.
  3. Starten Sie das Gerät neu und führen Sie die Einrichtung durch*.

*Wichtige Hinweise zur FRP-Sperre (Factory Reset Protection)

Einige Modelle haben die FRP-Sperre (Factory Reset Protection). In diesem Fall wird nach dem Reset erneut der alte PIN-Code abgefragt. Diese Sperre kann normalerweise durch die Google-Konto-Verifizierung umgangen werden.

  • Ihr Gerät fordert das zuvor verwendete Google-Konto an – geben Sie die Anmeldedaten ein.
  • Falls Sie sich nicht erinnern, versuchen Sie die Kontowiederherstellung unter Google Konto-Wiederherstellung.
  • Alternativ können Sie versuchen, das Gerät ohne Verbindung zu WLAN oder mobilen Daten einzurichten – dies kann die FRP-Sperre manchmal überschreiben.

Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.